Keine Artikel in dieser Ansicht.
Wechsel an der Spitze der Leichtathletiktrainer in Bayern: Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) und sein Leitender Landestrainer Dietmar Günther haben sich darauf verständigt, den zum 30. September 2010 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Günthers Nachfolger ist ein alter Bekannter. Nac[mehr]
Der Bayerische Leichtathletikverband begrüßt 95 neue C-Trainer "Leichtathletik", die die diesjährige Trainerprüfung zum Erwerb des C-Trainerscheins Leichtathletik erfolgreich bestanden haben. Die Ausbildung 2009/2010 wurde in den Ausbildungsregionen Franken (Unter-/Mittel-/Oberfranken) und Oberbayer[mehr]
Der Veranstaltungsort Regensburg strebt in der Leichtathletik den nächsten Ereignissen entgegen und möglicherweise mittelfristig auch einem internationalen. Die Stadt kann sich vorstellen, eine internationale Nachwuchs-Meisterschaft in die Oberpfalz zu holen.
Starke bayerische Läuferinnen bei den deutschen 10 000 Meter-Meisterschaften in Ohrdruf: Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) konnte nach dem Erfolg im Vorjahr ihren Titel über 5000 Meter der Weiblichen Jugend verteidigen, Ingalena Heuck (LG Stadtwerke München) wurde bei den Frauen Dritte.
Seine Spurtstärke als Mittelstreckler verhalf Tobias Gröbl (LG Zusam) bei den Bayerischen Titelwettkämpfen über 10 Kilometer in Bobingen zu seiner ersten Meisterschaft bei einer „Bayerischen“. Nach 31:06 Minuten stürmte der 27-Jährige Lauterbacher ins Ziel. Die Favoritin Julia Viellehner (LG Passau)[mehr]
Bei Julia Kick ist der Knoten geplatzt. Nachdem die Athletin der LG Telis Finanz Regensburg während ihres Auslandsjahres in den USA zunächst mit Verletzungen zu kämpfen hatte, konnte sie beim Payton Jordan Cardinal Invitational-Meeting in Stanford auftrumpfen. Die Studentin der North Carolina State
Die Fürtherin Anne Kesselring lief im Rahmen ihres Auslandsjahres wie beschwingt zu drei schnellen Zeiten bei den legendären Penn Relays in Philadelphia (USA). Die Euphorie hatte einen Grund: „Unsere College Trikots haben die selben Farben wie die jamaikanische Auswahl."[mehr]
Am Sonntag, 2. Mai, strahlt der Bayerische Rundfunk (BR) in der Sendung „Das Fitnessmagazin“ auf seinem Informationskanal B5 aktuell den Selbstversuch im Wettkampfgehen des Reporters Joachim Thiel aus. Der BR-Journalist nutzte hierfür den Schnuppertag im leichtathletischen Gehen, den der Bayerische [mehr]
Hallen-Vize-Weltmeister Malte Mohr ist mit einem Sieg in die Freiluftsaison gestartet. Der 23 Jahre alte Stabhochspringer von der LG Stadtwerke München überquerte am Samstag in Rechberghausen als einziger Akteur 5,60 Meter und verwies seinen Vereinskollegen Tim Lobinger (5,50 Meter) auf Rang zwei.
Beim internationalen 7-Schwaben-Speerwurfmeeting in Türkheim am Sonntag, 9. Mai, geht es für die Speerwerfer um die Startplätze für den U 18-Länderkampf in Brixen. Der Wettkampf ist hierfür die letzte Qualifikationsmöglichkeit.[mehr]
Corona-Virus
Übersicht der abgesagten/verschobenen Veranstaltungen und weitere Informationen.
Rahmenvertrag Wettkampfsoftware Seltec und Änderungen für Stadion-Ausrichter: Umstellungen, Schulungen