Keine Artikel in dieser Ansicht.
Der Bayerische Leichtatheltik-Verband (BLV) hat für seine beiden Bayerischen Meisterschaften der U 23/U 16 (5./6. September) und Männer/Frauen/U 20/U 18 (25./26. September) ein strenges Hygienekonzept erlassen, das sich weitgehend an die Verordnungen des DLV für die Deutschen Meisterschaften anlehnt[mehr]
Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Urlaubsrückkehrer aus Risikogebieten während ihrer Quarantänezeit nicht am Trainings- und Wettkampfbetrieb teilnehmen dürfen. Dies betrifft auch die Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften in Erding (5./6. und [mehr]
Aus Spaß wurde Ernst. Und der Ernst dauerte exakt 1:57:00,7 Stunden. Dann liefen alle zwölf beteiligten Läufer der LG Telis Finanz Regensburg auf ihrer Trainingsbahn am Oberen Wöhrd bei einbrechender Dunkelheit kurz vor 21 Uhr gerahmt von zwei Fackelläufern links und rechts ins Ziel. Weltrekord gesc[mehr]
Nach sechs Jahren Pause fanden bereits zum zehnten Mal seit 1994 die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften - aufgrund der Corona-Pandemie diesmal unter besonderen Vorzeichen - in Vaterstetten statt. Neben zahlreichen Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfern der deutschen und internationalen Spitze gingen au[mehr]
Zwar ohne Zuschauer, ohne Siegerehrungen, Medaillen oder Urkunden, dafür mit viel Desinfektionsspray, getrennten Ein- und Ausgängen, Mundschutz und personalisiertem Gesundheitszeugnis richtete die LG Würm Athletik ihr Sprint- und Läufermeeting aus. Am Ende des Tages gab es in Gilching drei deutsche [mehr]
Katharina Trost (LG Stadtwerke München) und Corinna Schwab (LG Telis Finanz Regensburg) haben beim international stark besetzten 2. Memoria? Ireny Szewi?skiej im polnischen Bydgoszcz mit starken Zeiten übnerzeugt. Trost stellte mit einer neuen 800-Meter-Saisonbestleistung von 2:00,82 Minuten, ihrer [mehr]
Das Wurfmeeting in Halle/Saale bot in einigen Disziplinen einen Vorgeschmack auf die Deutschen Jugendmeisterschaften Anfang September in Heilbronn. Neben den Jugendlichen Dominik Idzan und Alexander Schaller überzeugten bei der in die Veranstaltung integierten U 23-Werfergala auch Elisabeth Hafenric[mehr]
Um an den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig teilzunehmen, nahm Adrian König-Rannenberg /LSC Höchstadt/Aisch) wahnwitzige Umstände in Kauf. Dann stürzte der Mittelstreckenläufer im Halbfinale. Und war dennoch glücklich.
Die Mehrkämpferin Leni Hölzlwimmer (SG Schönau) absolvierte in Teisendorf einen letzten Test vor den Deutschen U 16-Mehrkampfmeisterschaften in Halle (Saale). Dabei gelangen ihr bei vier Starts vier Bestleistungen. Die 100 Meter rannte sie in 13,18 Sekunden, die 80 Meter Hürden in 12,83 Sekunden und[mehr]
Auch für die eigentlich erfolgsverwöhnte LG Stadtwerke München ist es eine Premiere: Zum ersten Mal hat am Sonntag mit Katharina Trost eine Sportlerin im schwarzen Münchner Trikot eine Weltjahresbestleistung erzielt. Trost gelang dies auf zwar bei den ersten #TrueAthletes Classics in Leverkusen auf [mehr]
Corona-Virus
Übersicht der abgesagten/verschobenen Veranstaltungen und weitere Informationen.
Rahmenvertrag Wettkampfsoftware Seltec und Änderungen für Stadion-Ausrichter: Umstellungen, Schulungen