Keine Artikel in dieser Ansicht.
Weitere Nachrichten
Spoosty ist neuer offizieller Ernährungspartner des BLV

Die Spoosty GmbH ist ab sofort neuer offizieller Ernährungspartner des Bayerischen Leichtathletik-Verbands (BLV). „Wir sind sehr stolz und froh, mit dem BLV einen neuen starken Partner an unserer Seite zu haben“, freute sich Spoosty-CEO Paetrick Arndt über die kürzlich geschlossene Kooperation. Und[mehr]
Stellenausschreibung: Der BLV sucht ab sofort einen Sprinttrainer/-in

Der Bayerische Leichathletik-Verband (BLV) sucht ab sofort eine/n Sprinttrainer/-in für Kurzssprint und Kurzhürden am Bundesstützpunkt München. Neben den Aufgaben in der Leichtathletik ist der/die Trainer/-in auch für die Schnelligkeits-/Schnellkraftentwicklung im Bereich Bob und Skeleton zuständig[mehr]
Bayerische Mehrkampfmeisterschaften Regensburg: Roman Jocher erklimmt den 7000er-Gipfel

Bayerische Mehrkampfmeisterschaften im Oktober: Funktioniert das? Weil durch die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und die daraus resultierende Late Season nur noch dieser Termin übrig blieb, muss man diese Frage mit einem vorsichtigen "Ja" beantworten. Dennoch war das Wetter bei den vom SWC[mehr]
Seit 1. Oktober: Die Wechselfrist für die Saison 2021 hat begonnen

Vom 1. Oktober bis zum 30. November ist in der Leichtathletik die so genannte Wechselfrist. Nur innerhalb dieser Zeit können Athleten ohne Sperre den Verein wechseln. Aber auch LG-Änderungen (Eintritt/Austritt von Vereinen, Neugründung und Auflösung) oder die Bildung und Änderung von Startgemeinscha
Senioren-Leichtathletin Almut Brömmel weiterhin auf Rekordjagd

Was für ein Jahr für Almut Brömmel (TSV 1860 München)! Im Mai, mitten in der Hochphase der Lockdowns, konnte die Leichtathletik-Ikone ihren 85. Geburtstag feiern. Und in den vergangenen Tagen stellte sie zwei neue deutsche Bestleistungen in ihrer Altersklasse W 85 auf. Ein Ende der Erfolgsgeschichte[mehr]
BM Männer/Frauen Erding: Schlechtes Wetter, gute Leistungen und eine Reihe von Doppelmeistern

Sprinten und Springen Ende September? Allenfalls bedingt möglich. Laufen ginge dagegen schon, und Werfen gehört sowieso zum traditionellen Herbstprogramm der Leichtathletik. Aber grundsätzlich sind Bayerische Meisterschaften für Männer und Frauen um diese Jahreszeit eine gewöhnungsbedürftige Angele[mehr]
BM U 20/U 18 Erding 2: Merlin Hummel unterstreicht seine Ausnahmestellung mit 76-Meter-Würfen

Es war die sportlich wertvollste Leistung der Bayerischen Meisterschaften in Erding, die wegen der Corona-Pandemie am letzten September-Wochenende stattfanden. Hammerwerfer Merlin Hummel bot mit mehreren Versuchen über 76 Meter noch einmal eine Galavorstellung. Julia Rath wusste mit einer neuen Best[mehr]
BM U 20/U 18 Erding 1: "Late Championships" mit Regen, Sonne und endlich wieder Zuschauern

Noch nie zuvor hat es Landesmeisterschaften zu einem solch späten Zeitpunkt gegeben. Am letzten September-Wochenende erlebte die Leichtathletik mit den Bayerischen Meisterschaften im Erdinger Sepp-Brenninger-Stadion aber doch ein Happyend in einem mehr als turbulenten Jahr, in dem die Corona-Pandemi[mehr]
Bayerische Langstreckler beim Zehn-Kilometer-Lauf in Berlin in Rekordlaune

Rekordfieber war angesagt beim „Berlin 10K Invitational II“, einem international besetzten Zehn-Kilometer-Straßenlauf auf einer Waldallee des Berliner Vorstadtviertels Rauchfangswerder. Sowohl die Männer als auch die Frauen der LG Telis Finanz Regensburg knackten die deutschen Rekorde, Miriam Dattke[mehr]
Christina Hering: „2021 bleibe ich definitiv bei den 800 Metern“

800-Meter-Spezialistin Christina Hering (LG Stadtwerke München) hat vergangene Woche mit Platz vier bei der Diamond League in Rom ihre Saison beendet. Im Interview spricht die 25-Jährige über diesen besonderen Leichtathletik-Sommer, ihren gelungenen Ausflug auf die 1500 Meter, das perfekte Rennen un